Der Verein VoIPCC fördert in Zusammenarbeit mit der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Wien 3 Rennweg 89b (HTL Wien 3R) den Einsatz von VoIP im schulischen, betrieblichen und privaten Umfeld. Dabei werden sowohl kommerzielle Lösungen wie auch Open Source Lösungen eingesetzt.
![]() | Kommerzielle Lösungen mit den Partnern GETRONICS Information Solutions (Austria) und CISCO |
![]() | Open Source Lösungen mit Unterstützung der Internet
Privaststiftung Austria (IPA) |
Professioneller Einsatz von Asterisk: VoIP-Kurse
Die Horstbox von dLink (offizielle Bezeichnung: DVA-G3342SB) vereinigt unter anderem eine Asterisk-basierende Vermittlung, einen WLan Access Point und einen 4-Port-Switch.
Ein interessantes Projekt heißt Elastix: damit ist die Installation einer VoIP-Anlage in kurzer Zeit möglich.
Das Übungslabor wird derzeit von Martin Weissenböck und Christian Schöndorfer aufgebaut. Dieses Team wird dabei von zahlreichen Schülerprojekten, sowie Diplomarbeiten unterstützt.